
PASO
(Programa para Alumnos Sobresalientes con Oportunidades)
Kindern, die in anderen Schulen die 4. Klasse besuchen, den Zugang zu einem dreisprachigen Unterricht auf höchstem Niveau zu ermöglichen.
Diesen Kindern soll die Möglichkeit gegeben werden, sich mit der deutschen Kultur vertraut zu machen.
PASO steht für Programa para Alumnos Sobresalientes con Oportunidades – auf Deutsch: Programm für besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler mit besonderen Chancen.
Das Programm geht auf das Jahr 1975 zurück und wurde unter dem Namen Seiteneinstieg ins Leben gerufen. Es bietet begabten Schülerinnen und Schülern der vierten Klasse die Möglichkeit, direkt in die fünfte Klasse des Colegio Humboldt einzutreten und dort ihre Schullaufbahn fortzusetzen.
Das Verfahren steht Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse öffentlicher und staatlicher Schulen mit guten Noten offen, die keine Klassenstufe wiederholt haben.
Die Eltern der interessierten Kinder müssen ein Formular ausfüllen (am Ende der Seite), um die Aufnahme zu beantragen. Die Kinder müssen eine Aufnahmeprüfung ablegen, die am zweiten Samstag im März eines jeden Jahres um 7.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Colegio Humboldt stattfindet.
Eine große Anzahl von Kindern nimmt an der Prüfung teil. Die Schülerinnen und Schüler, die die Prüfung bestehen, erhalten die Möglichkeit, einen kostenlosen Deutschkurs zu besuchen (Dienstag- und Donnerstagnachmittag). Diejenigen, die diesen Kurs bestehen, können an unserer Schule in die "Gruppe 5D" aufgenommen werden. Diese Gruppe bleibt bis zur 8. Klasse zusammen und wird ab der 9. Klasse mit den anderen Schülerinnen und Schülern der 9.Klasse integriert.
Der Aufnahmetest ist völlig kostenlos. Zu Beginn der Schullaufbahn kann ein Stipendium (oft zu einem hohen Prozentsatz) beantragt werden. Dieses wird auf Grundlage einer von eine Fachkraft für soziale Arbeit" durchgeführten sozioökonomischen Studie bestimmt.
Einigen Schülern wird dank eines zusätzlichen Fonds auch bei der Anschaffung von Uniformen, Lebensmitteln oder Transportmitteln geholfen.
Im Jahre des Aufnahmeverfahrens die 4. Klasse besuchen.
Geburtsurkunde vorlegen.
Zeugnisse des 3. Schuljahres vorweisen.
Nachweis, dass keine offenen Rechnungen bei der vorherigen Schule bestehen (nur im Original).
Kein Schuljahr wiederholt zu haben.
Die Möglichkeit haben, regelmäßig dienstags und donnerstags von 15:30 bis 17:00 Uhr über einen Zeitraum von 14 Wochen (Semester I und II) den Deutschkurs zu besuchen.
Schülerinnen und Schüler, die die oben genannten Anforderungen erfüllen, müssen sich dem Psychotechnischen Test unterziehen, der am zweiten oder dritten Samstag im März in unserer Schule stattfindet. Das endgültige Datum und die Uhrzeit werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Der Test dauert ungefähr zwei Stunden.
Humboldt - PASO (Seiteneinstieg)





